Erhaltungstrim

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wenn sich Hufe weitestgehend selbst erhalten, sprechen wir vom Erhaltungstrimm. Diese Hufe erhalten sich weitestgehend selbst. Die Wände sind gerade, alle Strukturen sind gut ausgeprägt. Es ist nur ein Feinschliff…

WeiterlesenErhaltungstrim

Fußung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Fußung beschreibt die Art der Nutzung der Hufe. Oder in anderen Worten, wie der Bewegungsablauf der Hufe ist. Wir betrachten dabei besonders beim Laufen den Initialkontakt eines Hufes mit dem…

WeiterlesenFußung

Fütterung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Fütterung stellt eine der Grundsäulen der Hufgesundheit dar. Wie sagen wir so gerne: Nur, wenn was Gutes oben reingeht, kann unten auch was Gutes rauskommen. Das Grundfutter sollte im…

WeiterlesenFütterung

Haltungsformen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

In der Hufgesundheit spielt die Haltung eine wichtige Rolle. Daher sind die Haltungsformen immer zu betrachten. Das Lauf- und Stehpensum, die Bewegungsrichtung und die Eigenschaften der Untergründe wirken sich auf…

WeiterlesenHaltungsformen

Heuanalyse

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Auch wenn man oft sich auf seine Sinne mit verlassen kann und muffig riechendes Heu oft schlichtweg nicht gut ist, ist uns eine Analyse des Heus wichtig. Äußere Kriterien und…

WeiterlesenHeuanalyse

Heustabbohrer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ein Heustabbohrer ermöglicht eine leichtere Probeentnahme für die Heuanalyse.   Kursinhalte Heuanalyse (Teil vom Notfallkurs-Hufrehe) Gutes Heu - eine Kunst für sich (Teil der HUFland Mitgliedschaft)   Dir fehlt ein…

WeiterlesenHeustabbohrer

Hufbearbeitung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine natürliche Hufbearbeitung bedeutet Schritt für Schritt auf entsprechenden Böden zu laufen. Besonders geeignet sind z.B. Kieselsteine zur Massage und Komprimierung der Strukturen, die sich unter dem Huf befinden, sowie unebene,…

WeiterlesenHufbearbeitung

Huffunktionen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der Huf bringt das Pferd quasi auf den Boden und ist für die Fortbewegung essenziell. Eine der Hauptfunktionen des Hufes ist die Lastaufnahme bzw. die Fortbewegung. Dabei agiert er, wenn…

WeiterlesenHuffunktionen

Hufgeschwür

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Hufgeschwüre sind ein recht häufig auftretendes Problem. Sie äußern sich durch meist durch eine hochgradige Lahmheit und treten mitunter sehr plötzlich auf. Da die Hufkapsel größtenteils aus Harthorn besteht, kommt es…

WeiterlesenHufgeschwür