Propriozeption

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Propriozeption bezeichnet die Wahrnehmung der Umgebung. Die Propriozeption ermöglicht dem Pferd die eigene Wahrnehmung seines Körpers im Raum, der Spannung, Bewegung oder auch der verschiedenen Körperteile zueinander. Die Nervenzellen, z.B.…

WeiterlesenPropriozeption

Röntgenblick

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wenn man all die Strukturen und die Zusammenhänge kennt, kann man eine Art Röntgenblick entwickeln, für den Fall, dass kein Röntgengerät zur Verfügung steht. Natürlich sind das alles nur ungefähre…

WeiterlesenRöntgenblick

Self-trim

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es gibt leider keinen so treffenden Begriff im Deutschen wie das Wort Self-trim. Es bedeutet einfach, dass Pferde es selber schaffen ihr Hufe so zu nutzen, dass sie ein optimales Gleichgewicht zwischen…

WeiterlesenSelf-trim

Sohle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Sohle ist von unten gesehen die größte Struktur des Hufs. Ihr Umriss spiegelt die Form des Hufbeins wider. Wie die Sohlenwölbung ausfällt, hängt vom Boden ab. Und das ist ein wichtiger Punkt…

WeiterlesenSohle

Stoßdämpfer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Funktion des Hufes ist die eines Stoßdämpfers, sodass die Belastung beim Auftritt sanft in den Bewegungsablauf eingebunden ist. Im Inneren des Hufes befindet sich die mittlere Strahlfurche, wo faszienartige…

WeiterlesenStoßdämpfer

Strahl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es ist wichtig zu erkennen, wie ein gesunder Strahl aussieht, denn allzu oft sieht man sowas nicht. Erst wenn das Auge geschult ist, können Probleme besser erkannt und eingeschätzt werden.…

WeiterlesenStrahl

Strahlfurche

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es gibt die mittlere Strahlfurche und die Seitliche Strahlfurchen Mittig im Strahl befindet sich die mittlere Strahlfurche, an die im Inneren des Hufes faszienartige Bänder und Nerven sitzen, die die…

WeiterlesenStrahlfurche

Strahlhorn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Das elastische Strahlhorn erfüllt zusammen mit dem darüber liegenden Weichteilgewebe die Funktion der Dehnungsfuge, des Puffers und Sensors beim Auffußen. Die Sohle sorgt mit ihrer festeren Konsistenz und ihrer Positionierung…

WeiterlesenStrahlhorn

Trachtenlandung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Trachtenlandung bezeichnet den Bewegungsablauf, wenn der Huf bei der Landung mit den Trachten und dem Strahl zuerst auf den Boden trifft. Unserer Erfahrung nach und auch nach all dem…

WeiterlesenTrachtenlandung

Tragrand

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Von außen ist die Wand die größte Struktur am Huf; von unten gesehen wird sie meist als Tragrand bezeichnet. Wir nennen sie gern „Mittragerand“, denn sie sollte nur einen kleinen Teil der gesamten Last…

WeiterlesenTragrand