Untergrund
Der Untergrund spielt für die Hufe eine entscheidende Rolle. Denn von ihm ist es abhängig wie die äußeren Strukturen an die inneren Strukturen herangeformt werden, ob und wie stark sie komprimiert werden,…
Der Untergrund spielt für die Hufe eine entscheidende Rolle. Denn von ihm ist es abhängig wie die äußeren Strukturen an die inneren Strukturen herangeformt werden, ob und wie stark sie komprimiert werden,…
Von außen ist die Wand die größte Struktur am Huf; von unten gesehen wird sie meist als Tragrand bezeichnet. Wir nennen sie gern „Mittragerand“, denn sie sollte nur einen kleinen…
Von einem Wandüberstand sprechen wir, wenn die sohlenseitig sichtbare Hufwand über das Sohlenniveau herausragt. Hufe, die vornehmlich auf planen, harten Böden unterwegs sind, zeigen eher wenig oder gar keinen Wandüberstand.…
Die seitlichen Hufknorpel werden in der Summe als Weichteilgewebe bezeichnet. Beim neugeborenen Fohlen besteht das Strahl- und Ballenpolster lediglich aus Fettgewebe. Sobald der Huf Kontakt mit dem Untergrund bekommt, stimuliert…
Unterhalb des Hufbeins ist die Hufbein-Wand-Verbindung nicht mehr durchblutet – dort wird eine sekundäre Lamellenschicht gebildet, welche die Wand mit der Sohle verbindet (Sohle-Wand-Verbindung) und sohlenseitig als „weiße Linie“ bezeichnet…
Hufkratzer, Dentaltamponaden, Salben und Hufraspel sind die meistbenutzten Werkzeuge in der Hufbearbeitung. Natürlich gibt es noch weitere Werkzeuge, die bei einer Hufbearbeitung nötig sein können, aber gerade Messer und Hufschneidezange…
Zehenfußung bezeichnet den Bewegungsablauf, wenn der Huf bei der Landung mit den Zehen zuerst auf den Boden trifft. Unserer Erfahrung nach und auch nach all dem Wissen, was wir über…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen