Warum wir keine Hufbearbeiter mehr sein möchten
Vor mehr als 17 Jahren haben wir eine Ausbildung zum Barhufbearbeiter gemacht. Wir wollten uns in erster Linie für unsere (Pflege)Pferde weiterbilden, weil sie Probleme mit den Hufen hatten und…
Vor mehr als 17 Jahren haben wir eine Ausbildung zum Barhufbearbeiter gemacht. Wir wollten uns in erster Linie für unsere (Pflege)Pferde weiterbilden, weil sie Probleme mit den Hufen hatten und…
Wir haben bereits schon darüber gesprochen, was wir von der Beurteilung eines Hufes anhand von einzelnen Fotos halten - nämlich gar nicht so viel. Unabhängig davon, dass zu einem Bild…
Wiederkehrende Hufreheschübe sind leider keine Einzelfälle. Viele Pferdebesitzer, die einmal einen Reheschub bei ihrem Pferd miterlebt haben, Leben in einer ständigen Angst davor, dass es wieder passiert. Umso wichtiger ist…
Die Frage, wann ein Pferd nach der Hufrehe wieder bewegt werden darf, ist wohl eine der wichtigsten. Denn Bewegung ist das, was ein Pferdeleben ausmacht. Unter Bewegungsmangel leidet nicht nur…
Sehr, sehr häufig hören wir den Satz: “Ich hab so Angst, dass mein Pferd eine Hufrehe bekommt.” Und das können wir gut verstehen, denn die Hufrehe ist sehr schmerzhaft für…
Sehr viele Pferdebesitzer haben Angst vor Hufrehe, aber noch viel zu wenig Wissen verbreitet sich darüber wie man frühe Anzeichen erkennt, was bei der Diagnostik beachtet werden muss und wie…
Viele Pferdebesitzer leben in der ständigen Angst davor, dass ihr Pferd Hufrehe bekommt. Vielleicht kennst du das?Du hältst die Luft an, wenn es ans Anweiden geht? Du siehst die Fettpolster…
von Jasmin Hillmann - Hufarbeit - Hufschuh-Berater & Hufrehe-Berater Diese Überschrift hat sogar zwei Bedeutungen für mich. Ich stelle einerseits fest, dass sich die Gangpferdeszene im Wandel befindet was die…
Noch immer wird das Equine Metabolische Syndrom (EMS) mit der Diabetes beim Menschen verglichen. Auch, wenn viele Faktoren tatsächlich ähnlich sind, scheint es auch signifikante Unterschiede zu geben und das…
Viele Pferde stehen immer noch viel zu viel herum. Der gesamte Pferdeorganismus ist aber auf Bewegung ausgelegt: Atemwege, Bewegungsapparat, natürlich die Hufe, aber auch Verdauung und Psyche können davon profitieren,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen