Zehenfußung

Zehenfußung bezeichnet den Bewegungsablauf, wenn der Huf bei der Landung mit den Zehen zuerst auf den Boden trifft. Unserer Erfahrung nach und auch nach all dem Wissen, was wir über die einzelnen Strukturen gelernt haben, macht es Sinn, dass der hintere Bereich, also die Trachte, zuerst den Boden berührt. Demnach ist eine Trachtenlandung der optimale Bewegungsablauf.

Eine Zehenfußung sollte demnach genau beobachtet werden und dauerhaft unbedingt vermieden. Eine dauerhafte Zehenfußung kann die Sohle zu viel abnutzen, ebenfalls führt das Fehlen von Stimulation und Training der Nerven zu deren Verkümmerung.

Wichtig: beobachtest du länger eine Zehenfußung beziehe deinen Hufberater/deine Hufberaterin ein.

 

Kostenfreie & sofort verfügbare Inhalte

 

Lerne Warnsignale erkennen, bevor es zur Hufrehe kommt

 

➢ zurück zur Übersicht