Der Untergrund spielt für die Hufe eine entscheidende Rolle. Denn von ihm ist es abhängig wie die äußeren Strukturen an die inneren Strukturen herangeformt werden, ob und wie stark sie komprimiert werden, wie viel Flexion stattfindet und wie der Bewegungsablauf aussieht. Außerdem bieten unterschiedliche Untergründe unterschiedlich hohen Komfort beim Stehen und auch beim Laufen. Wir unterscheiden Böden grob in die Kategorien Einsinkeboden und Nicht-Einsinkeboden. Der Untergrund ist neben der Fütterung und Haltung ausschlaggebend über die Hufgesundheit des Pferdes.
Wir haben da einen anderen Ansatz und wir können direkt sagen: Es funktioniert nicht bei jedem Pferd, in jeder Haltung, mit jedem Besitzer.